top of page

Jetzt auch noch ein Newsletter?!

Liest überhaupt noch jemand Newsletter? Braucht es das jetzt auch noch, wo man meinen Content doch ganz easy über Instagram und meinen Blog verfolgen kann?


Ich habe da lange drüber nachgedacht und schnell gemerkt: Ein Newsletter hat wenig mit den frei zugänglichen Informationsquellen da draußen zu tun. Zumindest nicht unbedingt in der Art und Weise, wie ich ihn schreiben möchte.


In diesem Jahr habe ich mich selber für die verschiedensten Newsletter angemeldet - und ja, teilweise nach kurzer Zeit auch wieder abgemeldet. Aus den verschiedensten Gründen. Mal hat sich mein Interesse für ein bestimmtes Thema einfach verändert. Mal kam der Newsletter einfach viel zu oft und hat mich irgendwann so genervt, dass ich ihn ungelesen immer gleich gelöscht habe. Mal war er einfach viel zu trocken und "wissenschaftlich" geschrieben, sodass ich nach dem Lesen von zwei Absätzen mit den Gedanken schon wieder bei den Plänen fürs Mittagessen war. 😬 Auch wenn ein Newsletter nur darauf ausgelegt war, dass ich etwas kaufe, hat sich bei mir die Lust am Lesen schnell verflüchtigt.


ABER, es gibt auch Newsletter, auf die ich mich regelrecht freue und deren Inhalt ich immer mit viel Interesse aufsauge und mich hinterher verstanden, an die Hand genommen und herrlich inspiriert fühle.


Was ist an diesen Newslettern anders?


Natürlich ist das - wie immer - Geschmacksache, aber für mich ist ein Newsletter interessant, wenn er nett aufgemacht ist (das Auge liest schließlich mit 😉), man die Persönlichkeit des Schreibers herauslesen kann und es verschiedene Themen/Inhalte gibt. Also eine bunte Mischung aus Mehrwert, Empfehlungen, persönlichen Geschichten und "Lifestyle".


Und genauso möchte ich es für mich und meinen Newsletter "Post für dich" auch halten, den du ab sofort abonnieren kannst.


Was wirst du also in meinem Newsletter lesen können?


Ich werde mit dir ganz persönliche Erlebnisse und Erfahrungen teilen, die ich in Bezug auf die Themen Hochsensibilität, hochsensible Frauen und das Nervensystem gemacht habe.


Ich werde verschiedene Übungen und Impulse mit dir teilen, die dich dabei unterstützen, deinen Lebensstil besser an deine Hochsensibilität anzupassen und dein Nervensystem wieder regulieren zu lernen.


Außerdem teile ich mit dir Tipps und Empfehlungen für Bücher und Dinge, die mich begeistert haben oder die ich als HSP nützlich finde - genauso wie die Links zu meinen aktuellen Blogartikeln.


Natürlich werde ich auch über meine aktuellen Angebote und Möglichkeiten um mit mir zu arbeiten sprechen, hin und wieder Links zu Umfragen teilen oder besondere Termine (zum Beispiel für die geplanten Austauschgruppen) bekannt geben.


Als Newsletter-Abonnentin wirst du immer eine der Ersten sein, die über Sonderaktionen informiert werden und "Post für dich" wird ganz hochsensibel-freundlich höchstens 1-2 Mal monatlich in deine Inbox geflattert kommen.


Warum muss es jetzt also auch noch ein Newsletter sein?