top of page

Was ist Neuro-Embodiment?

Aktualisiert: 13. Dez. 2022

Was meine ich eigentlich, wenn ich immer von Neuro-Embodiment spreche? Kannst du damit etwas anfangen? Der Begriff "Embodiment" taucht in den letzten Jahren ja immer häufiger auf, aber was ist damit überhaupt gemeint? Was genau biete ich da in meinen Sessions eigentlich an?


Musst du da etwa turnen oder tanzen? Ist das etwas Spirituelles oder Esoterisches?


Ich kann dich beruhigen: weder noch!


Der Begriff "Embodiment" heißt übersetzt soviel wie "Verkörperung".


"Beim Embodiment geht es immer um die Wechselwirkung zwischen Körper und Geist und die Frage, wie das Denken (bzw. die Geisthaltung) den Körper (bzw. die körperliche Haltung) beeinflusst und umgekehrt.

Der Begriff Embodiment meint aber auch einen Prozess, bei dem Tools & Techniken angewendet werden, die einer Person dabei helfen, ihr authentisches Selbst zu verkörpern." *


Embodiment-Tools können dir also dabei helfen, dich, deinen Körper und deine Bedürfnisse besser zu spüren und wieder in Kontakt mit deinem wahren Ich zu kommen.


Warum ist Embodiment so wichtig?


Gerade in unserer heutigen schnelllebigen und leistungsorientierten Gesellschaft ist ein ganzheitlicher Einbezug von Körper, Geist, Emotionen und Seele wichtiger denn je! Wir leben in einer sehr verkopften Welt, in der körperliche Empfindungen unterdrückt, abgespalten oder ignoriert werden. Der rationale Verstand zählt mehr als unsere Empfindungen oder Gefühle.


Auch dieses Wegschieben und Abspalten von körperlichen Empfindungen wird mit der Zeit im Nervensystem automatisiert und läuft dann unbewusst ab.


Die Konsequenz ist, dass wir einerseits den Zugang zu unserer Intuition und inneren Stimme verlieren, aber auch, dass wir immer und immer wieder die gleichen Situationen erschaffen (d.h. in alte Muster verfallen).


Da bringt es dir auch nichts, wenn du dich mit dem Kopf in einen anderen Zustand "reindenkst", mit positiven Affirmationen oder Manifestationen. Nach dem Motto: "Ich stelle mir vor, dass ich bereits ganz selbstbewusst bin, erfolgreich und alles im Griff habe - und dann handele ich einfach so, als wäre es bereits Realität!". Aktuelle Hirnforschungen und Neurowissenschaften zeigen ganz klar, dass es so nicht funktioniert! Um etwas wirklich zu spüren, um es auch im Körper ankommen zu lassen, kannst du nicht ausschließlich über den Kopf gehen. Zumindest nicht dauerhaft und langfristig.


"Anstatt sich mit dem Kopf in den Körper zu denken, geht es im NeuroEmbodiment darum, über den Körper selbst - und zwar über das Nervensystem - in die Verkörperung des authentischen Selbsts einzutauchen." *


Und was ist jetzt Neuro-Embodiment?


Neuro-Embodiment nutzt die Tatsache, dass langfristig nicht deine Gedanken, Gefühle und Vorstellungen darüber entscheiden, was du tust - sondern der Zustand deines Nervensystems. Denn wenn wir gestresst sind, denken, fühlen und verhalten wir uns ganz anders, als wenn unser Nervensy