top of page
Suche


Neurodivergente Bedürfnisse im Alltag: Warum du Pausen anders brauchst.
Pausen helfen dir nicht? Vielleicht brauchst du sie einfach anders, weil dein neurodivergentes Nervensystem andere Regeln hat.

Nina Payer
vor 2 Tagen3 Min. Lesezeit


Das unterschätzte Thema Schlaf und warum dein Nervensystem ihn dringend braucht
Guter Schlaf ist kein Luxus, sondern Basis für Regulation. Warum dein Nervensystem nicht abschalten kann – und wie Hypnose helfen kann.

Nina Payer
14. Nov.4 Min. Lesezeit


People Pleasing: Warum dein Körper zuerst „Ja“ sagt, bevor du überhaupt nachdenken kannst
People Pleasing ist keine Schwäche, sondern eine Schutzreaktion deines Nervensystems. Dein Körper sagt „Ja“, lange bevor du nachdenken kannst.

Nina Payer
10. Okt.3 Min. Lesezeit


Du musst das nicht allein schaffen – Warum Co-Regulation kein Versagen ist
Co-Regulation ist kein Rückschritt, sondern ein Grundbedürfnis. Dein Nervensystem braucht Verbindung, nicht die Pflicht, alles allein zu schaffen.

Nina Payer
12. Sept.3 Min. Lesezeit


Veränderung heißt nicht: "Wie mache ich alles wie vorher, nur ohne Symptome?"
Veränderung heißt nicht: Zurück zum alten Leben – nur ohne Symptome. Wahre Veränderung beginnt, wenn du dein System wirklich neu ausrichtest.

Nina Payer
22. Aug.4 Min. Lesezeit


Warum dein Nervensystem nicht kaputt ist – sondern klug
Dein Nervensystem ist nicht kaputt, sondern klug: Es schützt dich mit seinen Reaktionen. Verstehe seine Dynamik und finde Sicherheit.

Nina Payer
4. Juli3 Min. Lesezeit


Der unterschätzte Zusammenhang zwischen Perfektionismus und dem Nervensystem
Perfektionismus ist kein Persönlichkeitsfehler – er ist eine Schutzreaktion deines Nervensystems. Erfahre, wie du ihn sanft lösen kannst.

Nina Payer
3. Apr.3 Min. Lesezeit


Wie du erkennst, dass dein Nervensystem überlastet ist – Symptome & Anzeichen
Ständiger Stress, Reizbarkeit & Erschöpfung? Erfahre, wie du eine Nervensystem-Überlastung erkennst & wieder in Balance kommst!

Nina Payer
7. März4 Min. Lesezeit


Körperliche Warnsignale. Was dein Körper über deine Grenzen weiß, bevor du es tust.
In diesem Artikel erfährst du, welche körperlichen Anzeichen auf Überforderung hindeuten und wie du diese Signale ernst nimmst.

Nina Payer
20. Feb.4 Min. Lesezeit


Ein neues Jahr, ein neuer Weg zu mehr Innerer Balance
Das neue Jahr - neue Pläne, alte Herausforderungen? Wie du in 2025 endlich zu mehr innerer Balance & einem regulierten Nervensystem findest.

Nina Payer
17. Jan.3 Min. Lesezeit


Die Kraft der kleinen Schritte – Warum Veränderungen im Tempo des Nervensystems geschehen müssen
Erfahre, warum kleine Schritte der Schlüssel zu nachhaltiger Veränderung sind!

Nina Payer
15. Nov. 20244 Min. Lesezeit


Glossar zum Thema Nervensystem
Hier findest du ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen rund um das Thema Nervensystem.

Nina Payer
3. Okt. 20246 Min. Lesezeit


Ein reguliertes Nervensystem ist nicht immer entspannt!
Bei der Regulation des Nervensystems geht es mehr um Flexibilität, anstatt um langfristige Entspannung. Lass uns das genauer anschauen.

Nina Payer
20. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Routinen und das Nervensystem: Unterstützend oder einengend?
Hast du eine Morgenroutine? Oder eine Abendroutine? Vielleicht eine Arbeitsroutine? Oder bist du kein Fan von festen Routinen und gehst...

Nina Payer
12. Sept. 20242 Min. Lesezeit


Angebot: Nervensystem-Coaching Schnuppersession
Ab sofort biete ich auch eine Nervensystem-Coaching Schnuppersession an. Willst du testen, ob Nervensystemarbeit dein Ding ist?

Nina Payer
28. Juli 20242 Min. Lesezeit


5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du ein Nervensystem-Coaching buchst.
Diese 5 Fragen solltest du dir stellen, wenn du darüber nachdenkst, ein Nervensystem-Coaching zu buchen. Lies mehr...

Nina Payer
19. Juli 20243 Min. Lesezeit


Hypnose und das Nervensystem: Balance durch Trance
Hypnose entspannt das Nervensystem, reduziert Stress, fördert positive Veränderungen und stärkt das emotionale Gleichgewicht. Probier es aus

Nina Payer
2. Juli 20243 Min. Lesezeit


Früher fand ich Entspannungsübungen doof. Heute bin ich Kursleiterin für PMR.
Warum PMR gerade für Menschen mit einem dysregulierten Nervensystem die perfekte Entspannungsübung darstellt und wo ihre Grenzen liegen.

Nina Payer
17. Mai 20244 Min. Lesezeit


Vom Widerstand zur Gelassenheit: Die Kunst, unangenehme Gefühle anzunehmen.
In unserem hektischen Alltag sind wir oft geneigt, unangenehme Gefühle und körperliche Empfindungen zu unterdrücken oder zu bekämpfen.

Nina Payer
19. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Nie wieder zurück in den Burnout oder in die Krise!
Wie du es langfristig schaffst, so für dich zu sorgen, wie du es brauchst - ohne immer wieder in alte Muster zu verfallen.

Nina Payer
25. März 20242 Min. Lesezeit
bottom of page

