top of page
Suche


Neurodivergente Bedürfnisse im Alltag: Warum du Pausen anders brauchst.
Pausen helfen dir nicht? Vielleicht brauchst du sie einfach anders, weil dein neurodivergentes Nervensystem andere Regeln hat.

Nina Payer
00false31 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)3 Min. Lesezeit


Die stille Angst, zu viel zu sein – oder nicht zu genügen
Du fühlst dich oft falsch, überfordert oder nicht gemacht für diese Welt? Vielleicht ist dein Nervensystem überlastet, nicht du.

Nina Payer
7. Nov.3 Min. Lesezeit


Bin ich nur hochsensibel – oder steckt mehr dahinter?
Hochsensibel – aber trotzdem dauerhaft erschöpft, reizüberflutet, innerlich getrieben? Finde heraus, ob hinter deinem Erleben vielleicht ADHS steckt.

Nina Payer
4. Nov.2 Min. Lesezeit


Frauen mit spätdiagnostizierter ADHS
Späte ADHS-Diagnose bei Frauen: Wie sie leben, was oft übersehen wird und warum Medikation & Körperarbeit echte Veränderung bringen können.

Nina Payer
20. Okt.4 Min. Lesezeit


Was bedeutet Regulation für neurodivergente Menschen – und was nicht?
Regulation bei ADHS &Co. bedeutet nicht Ruhe im Außen, sondern Verbindung im Innern. Kein Zielzustand, sondern ein individueller Prozess.

Nina Payer
3. Okt.3 Min. Lesezeit


Bin ich neurodivergent – oder einfach erschöpft?
Neurodivergenz oder Erschöpfung? Dieser Artikel hilft dir, Unterschiede zu erkennen und dein Nervensystem besser zu verstehen.

Nina Payer
4. Sep.3 Min. Lesezeit


Was ist Neurodivergenz
Neurodivergenz bedeutet, die Welt anders zu erleben – vernetzt, sensibel, komplex. Kein Defizit, sondern menschliche Vielfalt.

Nina Payer
22. Mai3 Min. Lesezeit
bottom of page

