top of page

Mein Monatsrückblick Januar 2023

Aktualisiert: 4. Feb.

Mein letzter Monatsrückblick kam im Oktober raus - ich kann gar nicht genau sagen, warum es in den letzten beiden Monaten keinen Rückblick gab. Es fühlte sich einfach so an, als sei nicht viel passiert - und schon gar nichts, was irgendjemanden da draußen interessieren könnte. Aber im neuen Jahr will ich regelmäßiger Bloggen und dazu gehören eben auch die Monatsrückblicke und 12von12 Posts. Wenn es nicht viel zu erzählen gibt, dann fallen die eben etwas kürzer aus. 😊



Mit Durchhänger ins neue Jahr


Eigentlich mag ich den Jahresstart. Ich kenne viele HSP, die im Januar und Februar ziemlich durchhängen - es gibt gefühlt erstmal nicht viel, auf das man sich freuen kann, die Weihnachtszeit ist vorbei und es ist meist erstmal eine ganze Weile recht trist, düster und kalt draußen. Das zieht die Stimmung runter. Aber so ging es mir eigentlich nie! Meine "Winterdepression" ist eher eine "Novemberdepression" und mit dem Start der Weihnachtszeit lichtet sich auch wieder mein Gemüt. Und den Start eines neuen Jahres habe ich eigentlich immer voll motiviert und gespannt auf das, was kommen wird, begangen. Auch diesmal habe ich eine Halbjahresplannung für mein Coaching-Business erstellt, die ersten Urlaube für 2023 sind auch gebucht - und trotzdem hat es mich erwischt! Ein Durchhänger, gleich zu Beginn des Jahres!


Ich schätze mal, all die Pläne und die damit aufgekommenen Erwartungen haben mich erstmal lahmgelegt. Ein ganz klassischer Overload! Zudem macht mir das düstere, regnerische Wetter doch auch sehr zu schaffen. Aber seit einer Woche geht es wieder besser. Ich konnte den Druck etwas herausnehmen und mich wieder auf das fokussieren, was als Nächstes ansteht.


Interview mit dem Blogzine Immerschick.de


Anfang des Monats hatte ich die Ehre, ein Interview geben zu dürfen, für das Blogzine Immerschick.de - Ü50 und fabelhaft. Ein Online Magazin für Frauen zu den Themen Lifestyle, Gesundheit & Mode. Ursula, die Inhaberin des Blogzines ist selbst hochsensibel und war über Instagram auf mich aufmerksam geworden. Ich bin sehr dankbar und freue mich riesig über diese Chance, meine Reichweite zu erweitern und mit meinen Themen Hochsensibilität & Nervensystem rauszugehen, noch mehr Menschen zu erreichen. 🙏🏻


Hier kannst du das Interview nachlesen.


Es gibt Flyer!


Auch wenn ich schon während meiner Zeit als Mütterpflegerin gemerkt habe, dass Flyer als Werbemittel nicht wirklich ziehen, habe ich beschlossen für meine Nervensystemarbeit ein paar Flyer drucken zu lassen, um auch lokal, hier im Kreis Marburg ein bisschen Werbung für mein Angebot zu machen. Schaden kann es nichts. 😊